Kreative Auszeit im Wald – Entspannung mitten im Naturschutzgebiet
„Ich brauche eine Pause.“
Keine Fernreise, kein Großevent, sondern einfach eine kleine Flucht aus dem Alltag – kennst du das Gefühl? Nur mal ganz kurz ausbrechen und Luft holen!
Eine kreative Auszeit im Wald ist dafür ideal.
Ich freue mich, dass ich meine Kreative Entspannung und weitere Kurse nun mitten im Naturschutzgebiet anbieten darf – an einem Ort, den ich ganz besonders liebe und der gerade außerhalb der Sommersaison besonders ruhig, weitläufig und erholsam ist.

Warum eine kreative Auszeit im Wald so gut tut
Wälder sind mehr als nur eine schöne Kulisse. Studien belegen, dass schon 20 Minuten im Grünen messbare Effekte haben können:
- Die Waldluft enthält Pflanzenstoffe (Terpene), die unser Immunsystem anregen und Stresshormone senken.
- Der Anblick von Grün wirkt beruhigend auf das Nervensystem und steigert die Konzentrationsfähigkeit.
- Herzfrequenz und Blutdruck können sich spürbar regulieren.
Eine kreative Auszeit im Wald verbindet diese wohltuenden Effekte mit der Möglichkeit, den Kopf zu sortieren und neue Energie zu tanken.
Malen im Freien – Inspiration pur
Beim Malen draußen im Wald passiert etwas, das im Atelier kaum gelingt:
- Farben, Licht und Schatten wirken intensiver.
- Die freie Umgebung fördert Experimentierfreude und neue Ideen.
- Kreative Tätigkeiten wie Malen können den Cortisolspiegel senken und die Ausschüttung von Dopamin steigern – unserem „Motivationshormon“.
So wird der Wald zu deinem Atelier, in dem Ruhe und Inspiration Hand in Hand gehen.
Alles, was du brauchst – und mehr
Für deine kreative Auszeit im Wald musst du nichts mitbringen – wir stellen sämtliche Materialien bereit.
Ob feine Aquarellfarben, ausdrucksstarke Acrylfarben, Stifte aller Art oder Material für Collagen – du wählst vor Ort, womit du arbeiten möchtest.
Zum Abschluss erhält jeder Teilnehmerin ein persönliches Skizzenbuch als Erinnerung. So kannst du deine Ideen und Eindrücke auch nach dem Kurs festhalten und die Inspiration aus dem Wald weitertragen.
Bewegung, die erfrischt
Zu einer kreativen Auszeit im Wald gehört auch entspannte Bewegung:
Die kleine Wanderung zu besonderen Plätzen, der Weg durch weiches Laub, vorsichtige Schritte über Wurzeln, vorbei an Büschen, Farnen und Pflanzen – und dann dieser Moment:
Der Blick auf einen herrlichen See, versteckt im Wald mit klarem Wasser.
Diese leichten Aktivitäten bringen den Kreislauf in Schwung, fördern die Durchblutung und versorgen das Gehirn mit Sauerstoff – oft mit dem Nebeneffekt klarerer Gedanken und frischer Energie.
Kleine Gruppen, große Wirkung
Die kreative Entspannung im Naturschutzgebiet findet bewusst in sehr kleinen Gruppen statt. Das sorgt für eine persönliche Atmosphäre und bewahrt die besondere Ruhe des Ortes.
Plane etwa drei Stunden für deine kreative Auszeit im Wald ein. Für Momente, die nur dir gehören und dich gestärkt in deinen Alltag zurückkehren lassen.
Weitere Informationen zur kreativen Entspannung findest du HIER.